schüler der riedschule möhringen bei Stuttgart

Kinder befreien ihren eigenen Spielplatz von Müll

Früh übt sich. Vor allem der Umgang mit Ressourcen und die Haltung in der Gesellschaft werden für die Zukunft bedeutend sein. Nichts liegt also näher, schon früh die Werte zu vermitteln, die ein nachhaltiges Leben auf unserem Planeten ermöglichen. Das ist einer der Gründe, warum wir heute mit Schülern der Riedschule Möhringen in Stuttgart eine Putzaktion durchgeführt haben.

Zählen für das Gefühl

schüler cleanup müllsammelaktion putzaktion

Auf dem Weg zum nahegelegenen Spielplatz zählten die Kinder den herumliegenden Müll. Bereits nach etwa 50 Metern wurden bereits “78 Kippen” gezählt. Andere zählten die Plastikstücke, die ihnen auf dem Weg begegneten.

Die Kinder befreien ihren eigenen Spielplatz

möhringen stuttgart cleanup

Am Spielplatz angekommen, wurden die Kleinen mit Eimern und Müllzangen ausgestattet und los ging’s! Sie strömten aus, krochen in jedes Gebüsch und waren insgesamt voller Tatendrang. Obwohl viel Laub lag, fanden die Grundschüler natürlich genügend Müll, um die Eimer zu füllen. Zigarettenschachteln, Kippen, Plastikbecher, Plastikfolien, einen Ball, Plastikeiswaffeln und vieles mehr.

Motiviert, sensibilisiert und ziemlich intelligent

gesammelter müll in stuttgart möhringen

Es ist erstaunlich, wie einige Schüler schon ziemlich gut Bescheid wissen, wie es um die Umwelt bestellt ist. Sie wissen genau, das Plastik bzw. Plastikmüll ein gefährlicher Stoff ist, wenn es in die Natur gelangt. Ein Kind ließ stolz verlauten, dass in ihrem haushalt keine Plastiktüten mehr gebraucht würden. Ein Mädchen stellte fest, dass die Zigarettenfilter aus Kunststoff bestehen. Jedes Stück wurde gefeiert, als hätten sie einen Goldschatz gefunden. ;) Der gesammelte Müll wurde markiert, an einem öffentlichen Mülleimer platziert und an die Abfallwirtschaft Stuttgart gemeldet.

Abschluss

Nachdem der Spielplatz relativ schnell gesäubert war, statten wir die Kleinen Helden mit Warnwesten aus. Jetzt durfte das Gezählte vom Hinweg auf dem Rückweg eingesammelt werden. Das hat den Schülern noch mehr Spaß gemacht. Sie hinterließen quasi eine Schneise der Sauberkeit. :)


Du bist Lehrerin oder Lehrer und möchtest mit deinen Schülern eine ähnliche Aktion starten? Dann melde dich bei Lisa oder Constanze aus unserem Team. Bitte beachte: Der Großteil unseres Teams ist berufstätig, daher sollte mindestens acht Wochen vorausgeplant werden. Aber bitte zögere nicht anzufragen. Fragen kostet nichts. :)

Stuttgart, Schule, Pädagogik


Thomas Venugopal

Auf Cleanup Network setze ich meine berufliche Erfahrung im Online-Geschäft ehrenamtlich und gemeinnützig ein, um meine Mitmenschen für das Thema Vermüllung zu sensibilisieren und mobilisieren. Der Netzwerkgedanke ist der Kern dieser Plattform. Daher freue ich mich über jede Form der Kontaktaufnahme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.