
Die neue Toolbox: von Umweltinitiativen für Umweltinitiativen
Jede Initiative in unserem Netzwerk ist auf ein spezielles Thema spezialisiert. Manche arbeiten vorwiegend mit Kindern, andere entwickeln neue systemische Konzepte und wieder andere haben es sich auf die Fahne geschrieben, Zigarettenreste zu recyceln, um die Gesellschaft zu sensibilisieren. Da wir uns für die Organisationsform eines Netzwerks entschieden haben, möchten wir nun auch die Vorteile eines Netzwerks nutzen. Das bedeutet unter anderem auch, dass jeder von jedem lernen kann. So ist die Idee entstanden, eine zentrale Seite zu schaffen, auf der alle Werkzeuge der verschiedenen initiativen – auch von uns selbst – kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Das ist nicht nur interessant für Umweltinitiativen, sondern für jeden, der etwas unternehmen möchte.
Was ist die Toolbox
Die Toolbox ist ein Werkzeugkoffer, der Initiativen, Städte, Privatpersonen oder jeden, der sich engagieren möchte, befähigt, seine Arbeit zu optimieren. Das können Druckvorlagen, Konzepte oder Leitfäden für eine Unterrichtsstunde für Lehrer sein. Schaut am besten einfach mal rein.
Ihr findet die Toolbox auch direkt in unserer Navigation verlinkt, sodass ihr sie immer schnell findet.
Ständige Erweiterung der Toolbox
Die Toolbox wird aktuell gehalten. Die Initiativen in unserem Netzwerk können also jederzeit auf uns zukommen und durch uns prüfen lassen, ob es für die Toolbox infrage kommt. Dabei achten wir natürlich auf Qualität, Anwendungsgebiete, Praxistauglichkeit und mehr. Ihr könnt also davon ausgehen, dass wenn wir dort etwas listen, es erprobt und Erfahrungswerte bereits eingeflossen sind. Ihr braucht euch nur noch zu bedienen. :)
Von wem ist die Toolbox?
Die Toolbox wird von unseren Partnern und uns selbst, dem Cleanup Network, befüllt.
Wie können die Materialien verwendet werden?
Bei jedem Tool stehen Informationen, wie die Materialien genutzt werden können. Bitte würdigt die Arbeit der verschiedenen Initiativen und verlinkt sie oder weist auf sie hin. Auch Feedback ist natürlich immer gern gesehen. Dazu könnt ihr direkt auf der Toolbox-Seite kommentieren.
Vermisst ihr etwas, habt ihr Wünsche oder einfach nur ein Lob oder auch Kritik? Dann schreibt es in die Kommentare. Wir freuen uns immer, wenn wir in Kontakt mit euch kommen. :)
