
Mit TicketMachine Corona-konforme Cleanups und andere Veranstaltungen planen
Die Pandemie zieht sich, die Motivation sinkt und die Umwelt ächzt. Es wird Zeit sich der Situation entgegenzustellen und wieder aktiver zu werden. Dazu gehören auch Veranstaltungen mit Menschen im echten Leben – natürlich unter Einhaltung aller örtlicher Regeln. Damit die Kontaktnachverfolgung und die Organisation an sich einfacher wird, ist TicketMachine so nett und sponsert uns ihr Tool kostenlos
Mittlerweile haben wir rund 100 Organisationen in unserem Netzwerk und es wächst täglich. Viele dieser Initiativen haben ihre Arbeit nahezu eingestellt oder soweit zurückgefahren, dass sie nicht mehr oder kaum wirkt. Wie soll man auch in dieser Zeit verantwortungsbewusst Menschen zusammenbringen können? Die Antwort lautet: TicketMachine!
Kontaktnachverfolgung und Timeslots
Damit sich bei den Veranstaltungen nicht zu viele Menschen in die Quere kommen, bietet TicketMachine die Möglichkeit die Veranstaltungen mit Timeslots zu versehen. Bei einem öffentlichen Cleanup kann beispielsweise eine kleine Gruppe von Menschen nacheinander das Equipment abholen und losziehen, ohne anderen Gruppen zu begegnen. Außerdem werden die Kontaktdaten für die Nachverfolgung vorab abgefragt, was überall Pflicht ist.
Gutes tun und drüber sprechen
Das ist unser Prinzip! Und so tun wir es auch mit Unternehmen, die uns ohne große Hürden unterstützen. Das ist meist eine ganz persönliche Sache der Entscheider:innen. Daher danken vielmals der netten Dame bei TicketMachine, die uns alles eingerichtet hat! Vielen herzlichen Dank!
Keine Werbung, und trotzdem Werbung
Als gemeinnützige Organisation haben wir natürlich chronischen Geldmangel. Unser Dank ist dieser Blogeintrag und dieser wird in keiner Form vergütet. Es war also meine persönliche Entscheidung einen Blog-Artikel als Form der Wertschätzung zu veröffentlichen. Eins ist klar: bei diesem Unternehmen werden Werte gelebt, die wir in dieser Zeit so dringend benötigen: Solidarität und Hilfsbereitschaft!
