[Infografik] 8 Fakten über Zigarettenfilter, die du nicht mehr vergessen kannst

Hier sind die 8 wichtigsten Fakten zu Zigarettenkippen. Dabei geht es um die nicht-biologisch abbaubaren Filter der Filterzigaretten, denn diese sind ein besonders großes Problem für die Umwelt.

Wichtiges Update 31.08.2021
Bisher kommunizierten wir: “1 Kippe verunreinigt bis zu 40 Liter Grundwasser”. Die Quelle dazu ist allerdings verschwunden.
Ab sofort zitieren wir: Wir beziehen uns ab sofort auf die Studie Amy L. Roder Green Anke Putschew Thomas Nehls. Diese schreibt:

“Diesen Ergebnissen zufolge kann ein Zigarettenstummel (Anm. d. Red.: gemeint ist ein gerauchter Zigarettenstummel) eine Menge von 1000 l Wasser mit Konzentrationen verunreinigen, die über der vorhergesagten unwirksamen Konzentration (PNEC) von nur 2,4 × 10-3 mg L-1 liegen (Valcárcel et al., 2011). In Anbetracht der kontinuierlichen Vermüllung mit Zigarettenkippen und der schnellen Freisetzung von Nikotin werden Zigarettenkippen als relevante Bedrohung für die Qualität städtischer Gewässer und folglich für das Trinkwasser eingestuft.” (Anm. d. Red.: Von uns vom Englischen ins Deutsche übersetzt.)

Die Infografik darf frei verbreitet werden – wir bitten sogar darum 🙂

Infografik über Zigarettenfilter in der Umwelt

Die Zusammenhänge

Es ist ganz simpel: Ein Raucher wirft seine Kippe auf die Straße. Der nächste Regen spült die Giftstoffe, wie Nikotin oder Arsen, in die Flüsse. Schon nach 30 Sekunden sind nahezu alle Giftstoffe aus dem Filter gespült. Die Flüsse tragen die Giftstoffe oder auch die ganzen Filter in die Ozeane. Dort gelangen sie in den Nahrungskreislauf und nach einiger Zeit bei uns auf dem Tisch. Guten Appetit!

Kleiner Beitrag – große Wirkung

Mitnichten ist es ein zu vernachlässigender Beitrag. Es gibt da einen Spruch:

Es ist nur eine Plastiktüte. Sagten 7,5 Mrd. Menschen. Klicken zum Tweeten

In dem Artikel über die Aschenbecher an Bus-Haltestellen habe ich mal vorgerechnet, wie viele Zigaretten ein durchschnittlicher deutscher Raucher pro Jahr konsumiert und dessen einzelner Effekt auf die Umwelt. Es kann wirklich jeder Raucher seinen Beitrag leisten.

Der Zigarettenfilter ist bei jedem Cleanup ganz vorne dabei

Nach jedem Cleanup, das wir veranstalten, wird allen Teilnehmern klar: es befinden sich unglaublich viele Kippenstummel in unserer Umwelt! Die Zahlen sind also nicht nur abstrakte Theorie, sondern spiegeln genau das wider, was wir bei jedem Cleanup mit eigenen Augen sehen. Die Filter sind gut getarnt, aber bei näherer Betrachtung offenbaren sich einem die Abgründe.

Du bist Raucher?

So kannst du ganz einfach helfen, mit jeder nicht weggeworfenen Kippe 1.000 l Grundwasser zu retten:

  • Taschenascher nutzen
  • für Tobacycle sammeln
  • ausmachen und bis zur nächsten Mülltonne weiter in der Hand halten – Zigarettenstummel gehören übrigens in den Restmüll – nicht in den Biomüll!
  • falls nichts zur Hand ist: ausmachen und in die Folie der Zigarettenpackung lagern, bis man an einem Mülleimer vorbeikommt- nochmal – Zigarettenstummel gehören übrigens in den Restmüll – nicht in den Biomüll!

Teile das Bild – denn zu wenige Menschen wissen Bescheid!

Leider ist die Situation so, dass viel zu viele Menschen schlichtweg nicht wissen, was sie ihrer Umwelt antun. Keiner schmeißt Zigaretten aus Bosheit in die Umwelt und sagt: “Nimm das, du blöde Umwelt!”. Mit Fakten kann man die Menschen am besten erreichen. Wenn du einem Raucher erzählst, dass eine Kippe 1.000 Liter Wasser kontaminiert, dann staunt dieser meist nicht schlecht. Viele Raucher sind nach diesem Fakt auf mich zugekommen und haben von sich aus aufgehört, Kippen in die Landschaft zu entsorgen. Es funktioniert also. Deswegen: Teile den Beitrag mit deinen Freunden – dort sind sicher Raucher unterwegs. Aber im Grunde geht es uns alle etwas an. Wir haben keinen Planet B.

Zigaretten, Fluss, Alltag, Infografik


Thomas Venugopal

Auf Cleanup Network setze ich meine berufliche Erfahrung im Online-Geschäft ehrenamtlich und gemeinnützig ein, um meine Mitmenschen für das Thema Vermüllung zu sensibilisieren und mobilisieren. Der Netzwerkgedanke ist der Kern dieser Plattform. Daher freue ich mich über jede Form der Kontaktaufnahme.

Kommentare (15)

  • Mich würde als erstes interessieren, welche Giftstoffe in einem Zigarettenfilter sind.
    2. Woraus besteht ein Zigarettenfilter? 3. Ist er organisch abbaubar.? 4. Welche Schäden verursacht die Zigarettenkippe vor meiner Haustür, welche Schäden verurscht eine glühende Kippe, die aus dem fahrenden Auto geworfen wird.
    Als letztes abstrakte Statisstiken.

    • Hallo Oskar, deine ersten 3 Punkte stehen oben in der Grafik drin. Zu Punkt 4: hier ist es schwer Studien zu finden. Grundsätzlich, wenn wir Cleanups durchführen, ist das Erdreich entlang von Straßen mindestens 2-3cm komplett von Zigarettenfiltern durchsetzt. In verschiedensten Stadien. Angesichts der Tatsache, dass viele Giftstoffe enthalten sind, kann man sich in etwa ausmalen, was das bedeutet.

    • Hallo Fabian,

      wenn man ein Cleanup durchführt, gehen einem alle Arten von Müll in allen Zuständen durch die Hand. Es kommt auf die Witterung an, wir schnell ein Filter abgebaut wird. Ab einem bestimmten Punkt, kann man Filter und Erde nicht mehr auseinanderhalten, da es schon so verfallen ist. Die 15 Jahre beziehen sich auf den Filter, der aus Celluloseacetat besteht, also ein Kunststoff. Dieser zersetzt sich zu Mikroplastik. Irgendwann kann man es also nicht mehr erkennen.

      Es kann auch sein, dass der Filter schon nach 2 Jahren abgebaut ist. Liegt ein Filter geschützt in einer Tiefgarage, dauert es sicher sehr viel länger, vielleicht auch länger als 15 Jahre.

  • Ich sammle seit vier Wochen ehrenamtlich Müll im Kiez meiner Stadt und bin jedesmal schockiert, wieviele Kippen dabei zusammen kommen. Dass sie für die Umwelt schädlich sind, wusste ich. Die Kippen sind vorzugsweise in den Baumscheiben zu finden, die regelrecht als Aschenbecher genutzt werden – das ärgert mich echt am meisten. Ich denke jedoch auch, dass Raucher es einfach nicht wissen.

    Ich frage mich, wie ich die Raucher in meiner Straße aufklären könnte. Ich würde Eure Infotafel am liebsten als Plakat auszudrucken und in den Hauseingängen ans schwarze Brett hängen. Vielleicht sogar in Absprache mit unserer Hausverwaltung.

    Tausend Dank für den Artikel!

    • Vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich denke, dass es mit der Konfrontation nicht funktioniert. Bekannte und Freunde jedoch können Gehör finden. Deswegen ist es so wichtig, diese Artikel zu teilen. So suchen sich die Fakten den Weg in die Gesellschaft. 🙂

  • Babina von der Heydt

    Frage: Wie sieht es aus mit filterfreien Zigarettenstummeln oder Resten von Zigarillos, die aus reinem Tabak bestehen? Tabakblätter wachsen ja als normale Pflanzen – welche Rolle spielt da das Nikotin?

    Lieber Thomas,
    Hut ab vor Deiner Arbeit!

    • Man kann nicht ohne Filter rauchen. 😉 Entweder ist der Mensch der Filter oder die Zigarette filtert. Auch in Zigaretten ohne Filter sind giftige Substanzen enthalten, die beim Rauchvorgang entstehen. Man sollte also möglichst vermeiden, Zigarettenreste ganz allgemein in die Umwelt zu entsorgen. Es gleich richtig zu machen hat noch weitere Vorteile: man bekommt ein besseres Gefühl für seine Umwelt. ?

      Vielen Dank für dein Feedback!

    • Hallo Barbara,

      Nikotin wird von den Tabakpflanzen als Schutz vor Insektenfraß gebildet. Es ist ein Nervengift. Viele Pflanzen bilden dafür Giftstoffe.
      Früher wurde es deswegen auch als Pestizid eingesetzt, was seit 1970 aber wegen der lange anhaltenden Giftigkeit verboten ist.
      Das Nikotin in einer frischen Pflanze ist lange nicht so konzentriert wie in Zigarettenkippen mit FIlter und getrocknetem Tabak und verbleibt auch eigentlich in der Pflanze.

  • Hallo, könntet ihr mir die Infografik über die Zigarettenstummel auch als Druckversion zusenden? oder in Papierformat per Post?
    Ich würde sie gerne in meinem ( analogen) Schaukasten auf der Straße aushängen.

    Vielen Dank,
    Judith

  • Hallo Thomas, ich organisiere am 17.09. ein Kippen CleanUp.
    Die durchsichtige Messsäule wäre super. Kann man die schon irgendwo
    bestellen?
    Viele Grüße
    Cornelia

  • Hallo Thomas,

    wollte mal nachfragen, wie sich die aktuellen Zahlen der Raucher im Rahmen der Pandemie geändert haben? Habe den Eindruck es sind eher mehr geworden und die Zigarettenstummel nehmen eher zu als ab.

    Liebe Grüße Georg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.